Vom mehr oder weniger magischen Zusammenspiel zwischen Mensch & Technik

Wenn man auf der Suche nach einem „Simultanübersetzer, der mittels Headsets bzw. Kopfhörer für ausländische Partner übersetzt“, ist, hat man oft keine klare Vorstellung davon, was man wirklich benötigt. Den Fokus vom Kopfhörer, der durch Zauberhand eine Stimme produziert, auf […]

Wie Sie den richtigen Übersetzer bzw. Dolmetscher für Ihr Projekt finden

Stellen Sie sich folgende Fragen: Wie oft habe ich schon schlechte Übersetzung gelesen? Wie oft hatte ich das Gefühl, dass mein Gesprächspartner trotz der Übersetzung nicht das verstanden hat, was ich eigentlich sagen wollte? Und wie oft ist mir das […]

Simultandolmetschen Deutsch – Italienisch (Marketing & Wirtschaft)

Simultandolmetschdienste Deutsch – Italienisch beim NEXT Award-Programm für soziales Unternehmertum Das NEXT Award-Programm richtet sich an in Österreich tätige Sozialunternehmen und wurde dieses Jahr zum ersten Mal vom WU-Kompetenzzentrum für Nonprofit-Organisationen und Social Entrepreneurship, der UniCredit Bank Austria und der […]

Simultandolmetschen Deutsch – Italienisch im Rahmen des Wolfgang-Schüssel-Preises

Simultandolmetschung als emotionale Brücke zwischen den Beteiligten (Musik & Kunst) Vor der wunderschönen Kulisse des Karl-Böhm-Saals im Salzburger Haus für Mozart wurde die künstlerische Leiterin der Salzburger Festspiele Pfingsten, Cecilia Bartoli, von der Internationalen Salzburg Association (ISA) mit dem „Wolfgang […]

Dolmetschtechnik: Flüsteranlage oder schalldichte Kabine?

Simultandolmetschen bei mehrsprachige Konferenzen und Veranstaltungen – eine Beratung bzgl. der passenden Dolmetschanlage ist sehr wichtig! Für räumlich und zeitlich begrenzte Situationen mit geringer Teilnehmerzahl und nur einer Sprachkombination werden in der Regel Flüsteranlagen (auch als Personenführungsanlagen oder Flüsterkoffer bekannt) […]

Dolmetschen Deutsch-Italienisch beim Bildungsnetzwerk

“DreiTreTri” zwischen den Regionen Kärnten, Friaul und Slowenien (Klagenfurt, Österreich) Dreisprachig vom Kindergarten bis zur Matura: Eine Europäische Bildungsregion „Alpe-Adria“ zwischen Österreich, Italien und Slowenien LHStv DI Uwe Scheuch für das Land Kärnten, Dr. Roberto Molinaro für die Autonome Region […]